Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| faq [2014/03/27 13:18] – mwarning | faq [2023/06/04 11:32] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
| * Wenn du möchtest kannst du durch aufstellen eines eigenen Routers das Netz vergrößern. | * Wenn du möchtest kannst du durch aufstellen eines eigenen Routers das Netz vergrößern. | ||
| * **Ich habe micht mit " | * **Ich habe micht mit " | ||
| - | * Vermutlich hast du vergessen die Benutzunsgedingungen zu akzeptieren - versuche eine Seite (z.B. http:// | + | * Es kann sein das der Router mit dem du verbunden bist keine Verbindung zum Internet hat. Die Statusseite des Freifunkrouters kann dazu Hinweise geben. | 
| * **Was ist " | * **Was ist " | ||
| * Darüber kommunizieren die Router untereinander per WLAN mittels einer Routing-Software ([[http:// | * Darüber kommunizieren die Router untereinander per WLAN mittels einer Routing-Software ([[http:// | ||
| Zeile 26: | Zeile 26: | ||
| * Ja - natürlich! | * Ja - natürlich! | ||
| * **Macht die Benutzung des Freifunknetzes Aktivitäten legal die normalerweise illegal wären** | * **Macht die Benutzung des Freifunknetzes Aktivitäten legal die normalerweise illegal wären** | ||
| - | * definitiv | + | * Definitiv | 
| * **Ich habe meine Router mit der Firmware geflasht. Was nun?** | * **Ich habe meine Router mit der Firmware geflasht. Was nun?** | ||
| * Du kannst die [[statusseite|Statusseite]] des Routers aufrufen um zu schauen, mit wie vielen Knoten dein Router vernetzt ist. | * Du kannst die [[statusseite|Statusseite]] des Routers aufrufen um zu schauen, mit wie vielen Knoten dein Router vernetzt ist. | ||
| Zeile 44: | Zeile 44: | ||
| * **Wie komme ich auf die Statusseite eines beliebigen Freifunk-Routers? | * **Wie komme ich auf die Statusseite eines beliebigen Freifunk-Routers? | ||
| * Einfach http:// | * Einfach http:// | ||
| + | * **Warum kann ich über Port 25 keine Emails schicken?** | ||
| + | * Viele der Anbieter die wir nutzen um Pakete ins Internet purzeln zu lassen sperren Port 25. Damit soll der Missbrauch für Spam-Emails eingedämmt werden. Nutzt daher stattdessen einfach Port 587 mit Authentifizierung. | ||
| ==== Technisches FAQ ==== | ==== Technisches FAQ ==== | ||