Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| help_text [2013/10/08 19:23] – angelegt mwarning | help_text [2023/06/04 11:32] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | Status | + | Status\\ |
| - | Name der Node: | + | Name der Node:\\ |
| - | Modell der Node: | + | Modell der Node:\\ |
| - | Eigene IP im Mesh: | + | Eigene IP im Mesh:\\ |
| - | Eigene IP im LAN: | + | Eigene IP im LAN:\\ |
| - | Eigene IP im WAN: | + | Eigene IP im WAN:\\ |
| - | Bekannte Knoten: | + | Bekannte Knoten:\\ |
| - | Nachbarknoten: | + | Nachbarknoten: |
| - | Nutzer am Mesh: | + | Nutzer am Mesh:\\ |
| - | Nutzer am LAN: | + | Nutzer am LAN:\\ |
| - | Internet Vorhanden: | + | Internet Vorhanden:\\ |
| - | Internet Freigeben: | + | Internet Freigeben:\\ |
| - | Laufzeit: | + | Laufzeit:\\ |
| - | Auslastung: | + | Auslastung:\\ |
| - | System: | + | System:\\ |
| - | Uhrzeit: | + | Uhrzeit:\\ |
| + | |||
| + | Software\\ | ||
| + | Firmware Version: | ||
| + | Batman-Adv Version: | ||
| + | Fastd Version: | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | EINSTELLUNGEN | ||
| + | |||
| + | Gateway Modus: | ||
| + | Wenn diese Einstellung auf AN steht, wird der private Internetanschluss für die Öffentlichkeit freigegeben. | ||
| + | _Die empfohlene Einstellung ist AUS_. Internet wird über Freifunk zur Verfügung gestellt. | ||
| + | |||
| + | Anschlüsse: | ||
| + | eth0/eth1 = Physische Netzwerkanschlüsse des Routers hinten. Variiert von Gerät zu Gerät | ||
| + | Standardeinstellung verrät welcher Anschluss der WAN-Port ist. | ||
| + | _Vorsicht:_ Veränderungen an diesen Einstellungen können dazu führen, dass man sich vom Zugang zum Router aussperrt. | ||
| + | |||
| + | WAN: | ||
| + | Hier wird das Netzwerkkabel angeschlossen, | ||
| + | |||
| + | PRIVATE: | ||
| + | Private Verbindung zum heimischen Netzwerk. Internetverbindung via eigenem Internetanbieter. | ||
| + | PUBLIC: | ||
| + | Internetverbindung via Freifunk-Netzwerk. | ||
| + | |||
| + | MESH: | ||
| + | Ermöglicht die Verbindung der Router untereinander. | ||
| + | |||
| + | WIRELESS RADIO | ||
| + | WLAN-Netzwerk. | ||
| + | MODUS: Gleiche Einstellungen wie unter ANSCHLÜSSE. Mesh sollte hier eingestellt sein, damit Router per Funk meshen, d.h. ein Netz bilden können. | ||
| + | PRIVATE: Aktiviert man diese Einstellung, | ||
| + | |||
| + | SWITCH: | ||
| + | eth0: 1-4 Hier können oben genannte physikalische Anschlüsse zugewiesen werden. Empfohlen ist es alle vier auf private zu setzen. | ||
| + | Man kann neue Switches konfigurieren. _Oben_ unter Anschlüsse können diese dann konfiguriert werden. So ist es z.B. möglich einen Anschluss auf Public zu setzen und sich mit dem Freifunk-Netzwerk zu verbinden. Die Internetverbindung läuft dann via Freifunk. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| - | Software | ||
| - | Firmware Version: | ||
| - | Batman-Adv Version: | ||
| - | Fastd Version: | ||