Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| luci2_installieren [2014/07/29 18:57] – angelegt mwarning | luci2_installieren [2023/06/04 11:32] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | Luci ist die OpenWrt eigene Weboberfläche. | + | ====== Firmware Image bauen mit LuCI ====== |
| + | |||
| + | |||
| + | LuCI ist die OpenWrt eigene Weboberfläche. | ||
| + | |||
| + | Um LuCI mit in das Firmware-Image zu integrieren muss vor dem erstellen des Images (mit " | ||
| + | |||
| + | files/www | ||
| + | files/ | ||
| + | files/ | ||
| - | Um Luci mit in das Firmware-Image inzubauen muss | ||
| - | der Ordner files/www und die Datei files/ | ||
| gelöscht werden. Danach muss die feeds.conf.default | gelöscht werden. Danach muss die feeds.conf.default | ||
| um eine Zeile erweitert werden: | um eine Zeile erweitert werden: | ||
| src-git luci2 git:// | src-git luci2 git:// | ||
| + | |||
| + | .. und die Feeds nochmal aktualisiert werden: | ||
| + | |||
| + | ./ | ||
| + | ./ | ||
| Im Menü von "make menuconfig" | Im Menü von "make menuconfig" | ||
| + | Ein " | ||