Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Stand: 27.01.2014
Ninux hat ein interessantes Konzept für ihr Backbone, das OLSR mit batman-adv verbindet: Im Backbone (Richtfunkverbindungen) wird mit OLSR auf Layer 3 (IP) geroutet, batman-adv (Layer 2, MAC) kommt dagegen in den Mesh-Wolken zum Einsatz.
Verbunden werden die Mesh-Wolken mit sogenannten Edge-Routern, auf denen sowohl OLSR als auch batman-adv läuft. Ein IPv6-only Netz würde sich hierfür gut eignen, da dort einfach vom vorhanden /48-Netz ein /64 für OLSR im Backbone genutzt werden könnte und die alle Router und Nodes ihre v6-Adresse selber vergeben könnten. Die einzelnen Batman-Wolken werden gegeinander isoliert, um Broadcasttraffic lokal zu begrenzen, jede Wolke bekommt ihr eigenes /64. Eine Aufteilung könnte z.B. anhand der Postleitzahl oder anhand von „Projekten“ geschehen.
Das Netz kann nicht einfach umgestellt werden, da sonst Routingprobleme entstehen, daher muss der Aufbau koordiniert sein.