Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
freifunk-netzwerk_mesh_routing [2015/08/30 11:52] gucky |
freifunk-netzwerk_mesh_routing [2021/02/15 19:14] |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Zu einem Freifunk Netzwerk gehören | ||
- | * Server / Gateways | ||
- | * Knoten | ||
- | * Clients | ||
- | |||
- | Clients sind Smartphones, | ||
- | Knoten sind die Freifunk Router, die man flashen kann. | ||
- | Server / Gateways sind die Server im Internet, die z.b. den Ausgang darstellen. | ||
- | |||
- | Ein Freifunk Knoten verbindet sich mit einem Server, von de mer Zugangsdaten hat. Das geschieht per VPN. Allerdings **nicht** OpenVPN, sondern " | ||
- | Fastd ist ein VPN Daemon, der allerdings keinerlei Routing beherrscht. Er arbeitet nur auf Layer 2 unter routet nur MAC Adressen. | ||
- | Die Gegenstelle befindet sich im Server. Dort befindet sich auch das Kernelmodul, | ||
- | Das Interessante daran sind 2 Dinge: | ||
- | * Die Mesh Knoten versenden in Regelmässigen Abständen Accounces. Darin werden die Informationen zwischen Knoten behandelt. Und auch die Liste der Knoten, die über Knoten geroutet werden. | ||
- | * Das Mesh läuft zwischen den Knoten und dem entsprechenden Login Server. Zusätzlich wird das Mesh zwischen den Servern selbst beroutet. | ||
- | |||
- | Das Mesh selbst lässt sich am besten als eine Art BGP Protokoll rein auf [[https:// | ||
- | Das Mesh arbeitet vollständig auf Layer 2 und Router allein MAC Adressen. Das Problem daran ist, daß das MAC Routing nicht in Segmente eingeteilt werden kann, ohne eine neue Community. Subnentting, | ||
- | |||
- | So wie z.b. die BGP Routen im Kernel groß werden können, so können die Routen im Mesh auch groß und viel werden. | ||
- | Zusätzlich entsteht das Problem, daß in grossen Netzen ja noch die Anounces entstehen, und mit steigender Zahl der Knoten zunehmend Layer 2 Traffic erzeugen, der nicht genutzt werden kann. Eben nur Oberhead ist. | ||
- | So Ähnlich wie NetBIOS Accounces in Großen Windows Netzwerken. | ||
- | Das kann man sich auch so vorstellen, daß daß 2 Netzwerke per VPN auf Layer 2 verbunden werden. Gebridged werden statt geroutet. | ||
- | |||
- | Das Mesh Netzwerk hat allerdings seine Berechtigung.[[https:// | ||
- | Mit dem Netzwerk ist es möglich, Freifunk Router erst " | ||
- | |||
- | Damit das Mesh Netzwerk nicht zu groß wird, muß es unterteilt werden. Entweder mit neuen Communities, | ||
- | |||
- | Das Routing zwischen Communities wird per [[https:// | ||
- | |||
- | Vom Gateway aus wird das Netzwerk dann " | ||
- | Ob dabei ein VPN zum Einsatz kommt bestimmt der Standort des Gateway. | ||
- | |||