Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
splash_einrichten [2013/02/27 22:07] – angelegt mwarning | splash_einrichten [2021/02/15 19:14] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Eine Splashseite ist nicht nötig; kann aber sinnvoll sein um Dauerbenutzer auszubremsen solange | Eine Splashseite ist nicht nötig; kann aber sinnvoll sein um Dauerbenutzer auszubremsen solange | ||
kein traffic-shaping verwendet wird. | kein traffic-shaping verwendet wird. | ||
- | Nodogsplash funktioniert z.Z. nicht als 64bit Programm. Daher müssen wir es als 32bit kompilieren: | ||
- | |||
- | apt-get install gcc-multilib | ||
- | | ||
- | git clone https:// | ||
- | cd nodogsplash | ||
- | CFLAGS=" | ||
- | make | ||
- | make install | ||
- | |||
- | Wenn nodogsplash beim Start libhttpd.so.0 nicht findet muss noch " | ||
+ | Einfach ein aktuelles [[https:// | ||
+ | und die Konfigurationsdateien/ | ||
**Konfiguration von nodogsplash** | **Konfiguration von nodogsplash** | ||
Zeile 31: | Zeile 22: | ||
# http:// | # http:// | ||
| | ||
- | GatewayInterface | + | GatewayInterface |
| | ||
FirewallRuleSet preauthenticated-users { | FirewallRuleSet preauthenticated-users { | ||
Zeile 44: | Zeile 35: | ||
| | ||
MaxClients 80 | MaxClients 80 | ||
- | ClientIdleTimeout | + | ClientIdleTimeout |
ClientForceTimeout 240 | ClientForceTimeout 240 | ||
Der Inhalt von / | Der Inhalt von / | ||
+ | Siehe hier: https:// |